top of page
Vinylböden
Vinylböden erfahren sich seit Längerem wachsender Beliebtheit. Gerade gegenüber früheren und einfachen Laminatböden konnten sie in der direkten Vergleichbarkeit bei Strapazierfähigkeit, Einfluss von Feuchtigkeit und teilweise Authenzität punkten.
Leider gibt es bei diesen Böden auch häufig nennenswerte Nachteile, weswegen wir uns auf die sichere Ausführung dieser Böden verlassen: Designböden. Erfahren Sie hier mehr!
Folgende Punkte sind im Hinblick auf Vinylböden als kritisch zu betrachten:
- Herstellungsverfahren (Herstellung der Vinylsheets)
- Anteil von Weichmachern und daraus möglicherweise Schrumpfen der Dielen über die Nutzungszeit
Die Vorteile eines Vinylbodens bekommt auch ein Designboden hin, ohne mit den Nachteilen zurecht kommen zu müssen:
- hohe Beanspruchungsklassen (unsere Designböden haben alle Beanspruchungsklasse 32 oder 33, was einem stark beanspruchtem gewerblichen Bereich entspricht
- problemloser Umgang mit Feuchtigkeit (bei schwimmender oder verklebter Verlegung
- 4 unterschiedliche Aufbauarten der Böden
- kann problemlos in Küche, Flur oder auch Bad gelegt werden
Lassen Sie sich von unserer gesunden Alternative überzeugen. Hier gelangen Sie zu unserem Bereich Designböden
bottom of page